


Am 18. September fand im Go Be zum zweiten Mal ein außergewöhnlicher Workshop statt: Kochen mit Künstlicher Intelligenz. Zwei Teams hatten jeweils drei Stunden Zeit, um ein kreatives 3-Gang-Menü zu zaubern – und traten damit im Wettbewerb gegeneinander an.
Das Besondere: Menü, Arbeitsschritte und Teamaufteilung wurden nicht wie üblich im Vorfeld geplant, sondern von der KI erstellt und umgesetzt. Und nicht nur das – auch die drei Gänge selbst wurden zusätzlich von der KI bewertet. So gab es Feedback sowohl von der Jury mit Profikoch als auch von der digitalen Perspektive.
Damit stand nicht nur das Kochen im Mittelpunkt, sondern auch die Frage: Wie kann Künstliche Intelligenz kreative Prozesse unterstützen und Teamarbeit strukturieren?
Unter den Teilnehmern waren Ausbilder aus unseren Cluster-Unternehmen Palfinger, CAPRON und INEOS Styrolution vertreten. Außerdem mischten Projektpartner mit, wie die ENO als wichtiger Multiplikator im Netzwerk Schule-Wirtschaft.
Am Ende konnte sich das Team um Anke von INEOS den Sieg sichern. Mit Teamgeist, guter Organisation und cleverem Einsatz der KI überzeugte es die Jury.
Nachdem wir den Prototyp mit unserem Innovations-Manager Christoph zweimal auf Herz und Nieren getestet haben, sind wir sicher: Der Workshop „Kochen & KI“ verbindet Technologie und Teamwork in einzigartiger Weise. Er ist bestens für Ausbildungsbetriebe geeignet, um kreativ miteinander zu arbeiten und Hemmschwellen vor KI (und der Küche) abzubauen.

