


Wie sieht Ausbildung bei einem der führenden Elektrotechnik-Spezialisten Deutschlands aus? Das wollten wir genauer wissen und haben die EMIS-Gruppe in Lübbenau besucht.
Mit rund 350 Mitarbeitenden an fünf Standorten ist EMIS ein familiengeführtes Unternehmen, das in den Bereichen Elektrotechnik, Energieversorgung, Automatisierung und Robotik zuhause ist. Neben dem Hauptsitz Lübbenau ist EMIS auch in Jänschwalde vertreten und hat zudem Standorte in Gelsenkirchen und Waldkirch.
Beim Rundgang und im Gespräch mit Azubi Daniel, Nadine Bruska (Personalmanagement & -marketing) und Kerstin Babing (Personalmanagement & Ausbildung) haben wir spannende Einblicke bekommen.
Nachwuchsschmiede für Elektroniker und Mechatroniker
Wer Lust auf Technik hat, findet bei EMIS gleich mehrere Möglichkeiten. Ausgebildet werden
- Elektroniker:in für Betriebstechnik (am Standort Lübbenau)
- Mechatroniker:in (am Standort Jänschwalde)
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, lässt sich bei guten Leistungen aber verkürzen. Und langweilig wird es dabei sicher nicht: Von Elektrotechnik über Informatik bis hin zu Mechanik ist alles dabei – Azubis lernen, wie man elektrische Anlagen installiert, Fehler behebt oder komplexe Systeme programmiert.
Besonders ist auch das Modell der Verbundausbildung: Die ersten eineinhalb Jahre verbringen die Nachwuchskräfte im Ausbildungszentrum in Falkenberg (BZE) und beim Bildungspartner EnviaM, danach geht es auf die Baustellen von EMIS.
„Bei EMIS habe ich mich sofort auf Augenhöhe gefühlt“
Daniel ist angehender Elektroniker für Betriebstechnik im zweiten Lehrjahr und seit kurzem auch Azubibotschafter. Eigentlich hatte er Elektrotechnik studiert, doch ein Unfall und eine Umstellung an der Uni haben ihn auf einen neuen Weg gebracht. Über die Messe „Impuls“ kam er zu EMIS – und war gleich überzeugt: „Das EMIS-Team war anders als die anderen Aussteller. Sie waren ehrlich interessiert an mir und wollten wissen, was meine Wünsche und Ziele sind.“
An der Ausbildung gefällt ihm besonders die Vielfalt. „Ich kann in viele Fachrichtungen reinschnuppern und später entscheiden, wohin es für mich geht.“ Nach der Ausbildung will Daniel noch seinen Techniker machen und irgendwann als Berufsschullehrer sein Wissen weitergeben.
Azubitage & Unterstützung
Neben der fachlichen Ausbildung wird auch Gemeinschaft großgeschrieben. Einmal im Jahr treffen sich alle EMIS-Azubis, zuletzt am Standort in Lübbenau. Dort standen Standortbesichtigungen, vielfältige Freizeitaktionen und der Besuch einer Windkraftanlage auf dem Programm.
Und wenn’s mal hakt? Dann gibt es externe Nachhilfe, die bei Bedarf über die Agentur für Arbeit finanziert wird.
Wie EMIS Azubis gewinnt
Neue Talente findet EMIS vor allem auf Messen und Schulveranstaltungen. Eine klassische Probearbeit gibt es nicht – entscheidend ist das persönliche Gespräch. „Wir wollen unsere Azubis kennenlernen, schließlich verbringen sie den ersten Teil der Ausbildung vorwiegend beim Verbundpartner und in der Berufsschule, wo sie handwerklich fit gemacht werden für die ersten Betriebseinsätze“, erklärt Kerstin Babing. Regelmäßige Treffen und enge Abstimmung mit der Berufsschule sorgen dafür, dass trotzdem der Kontakt nicht abreißt.
Vorteile für Mitarbeitende – auch schon für Azubis
EMIS bietet nicht nur spannende Ausbildungsinhalte, sondern auch echte Benefits – und viele davon gelten schon für Auszubildende. Dazu gehören:
- Faire Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tablet zur privaten und beruflichen Nutzung
- Prämien für gute Ausbildungsleistungen
- Mitarbeiterrabatte und attraktive Vergünstigungen
- Betriebliche Altersvorsorge zur sicheren Zukunftsplanung
- Gesundheitsbonus und die Möglichkeit eines Leasingbikes
- Firmenevents und eine Weihnachtsüberraschung für alle
- Kitazuschuss zur Unterstützung junger Familien
- Weiterbildungen und ein Mentorenprogramm, das den Einstieg erleichtert
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- ein spezielles Azubi-Studi-Paket
Deine Chance bei EMIS
Ob in Lübbenau oder Jänschwalde: Wer neugierig, teamfähig und technikbegeistert ist, findet bei EMIS einen starken Partner für die Zukunft. Wir freuen uns, dass wir EMIS als Unternehmen in unserem Ausbildungscluster haben.
Mehr Infos zu den Ausbildungsplätzen findest du direkt auf der Website der EMIS-Gruppe: https://karriere.emis-gruppe.de