Lade Veranstaltungen

Letzter Teil der Werkstatt für eine strategische Berufsorientierung. Wir widmen uns der Frage, wie wir Eltern mit unseren Botschaften erreichen.
Sie sind unangefochten die wichtigsten Berater der Jugendlichen, wenn es um die Berufswahl geht. Wissen Eltern Bescheid über aktuelle Berufe, neueste Technologien und Perspektiven in der Lausitzer Wirtschaft?

Gemeinsam mit dem Spezialisten für Elternarbeit Sascha Bohn machen wir uns an die Arbeit. Neben Eltern nehmen wir auch weitere Berater unserer Kinder ins Visier: Die Trainerin, den Lehrer, die Freundin, den Kumpel.

Welche Formate, welche Kanäle, welche Informationen braucht es? Wie behalten wir bei Ausbildungsmessen die Eltern als Zielgruppe im Fokus? Und welöche Strategien gibt es gegen Propellereltern?

Im Netzwerk tragen wir erprobte Beispiele zusammen und listen die Stolperfallen auf. Im Ergebnis der Werkstatt entsteht eine Art Baukasten für Unternehmen, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützen – mit dem Ziel, sie für eine Ausbildung zu gewinnen.

Die Veranstaltung ist offen für Cluster-Unternehmen und Cluster-Partner. Wer (noch) nicht dazu gehört aber dennoch Interesse hat, meldet sich bitte per E-Mail bei uns (kontakt@zukunftsmacher-lausitz.de).

Foto: Paul Glaser

 

Nach oben