Zu Besuch bei unserem Cluster-Unternehmen TBN TerminBau Niesky GmbH. Rund 50 Leute arbeiten für den Betrieb. Hier stehen nicht nur innovative Bauprojekte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung junger Talente durch eine qualifizierte Berufsausbildung. Das Unternehmen, das von Familie Höher geführt wird, hat in den letzten Jahren über 20 junge Menschen ausgebildet und wird diesen Weg auch in Zukunft fortsetzen.

Den Hut fürs Personal und die Azubis hat seit kurzem Mandy Spieß auf. Aktuell sucht sie für TBN Azubis als Maurer und Beton- und Stahlbetonbauer. Praktische Erfahrungen sammelt der Nachwuchs vor allem auf Baustellen in Berlin. Nesthäkchen sind hier weniger gefragt. Es braucht Selbständigkeit und Spaß an der Montage in der Hauptstadt. TBN ist aber auch auf regionalen Baustellen aktiv. Wie aktuell in Rothenburg bei der Polizeihochschule. In Görlitz wiederum ist TerminBau Niesky bestens bekannt als Errichter der schicken neuen Kita „Südstadtmäuse“ auf der Fichtestraße.

Bei der Ausbildung wird TBN unterstützt durch das überbetriebliche Ausbildungszentrum ÜAZ Bautzen und durch die Berufsschulen Löbau und Pirna. Für die Azubis entstehen keine Kosten für Zusatzqualifikationen (Baggerschein und Gabelstapler) sowie Werkzeuge und Übernachtung.

Wer bei TBN anheuert, kann sein gesamtes Berufsleben im Betrieb verbringen. „Wir bilden den Nachwuchs gezielt aus, um unsere erfahrenen Kollegen ersetzen zu können, wenn sie ihren verdienten Ruhestand antreten“, sagt Marc Höher, der als Gesellschafter und Betriebswirt zur Leitung des Unternehmens gehört. Sportfreunden ist der Name ein Begriff. Marc Höher ist Stürmer beim Seer Wölfe F.C., der aktuell die Tabelle in der Kreisoberliga anführt. Der Verein wurde erst 2021 gegründet, die Höhers waren und sind dabei Aktivposten. TBN unterstützt aber nicht nur die Wölfe, sondern z.B. auch den Nieskyer Eislaufverein, die Füchse Weißwasser, den Jugendring Oberlausitz oder das Tierheim Horka.

Junge Leute mit Herz und handwerklichem Geschick, die sich für eine Ausbildung beim TerminBau Niesky vorstellen können, lenkt Mandy Spieß charmant durch das Bewerbungsverfahren: „Wir wünschen uns wie alle Ausbildungsbetriebe Bewerber mit einem vernünftigen Realschulabschluss. Bei uns bekommt man aber auch mit einem guten Hauptschulabschluss eine Chance. Wichtiger als einzelne Noten sind uns Motivation, persönliches Auftreten und ein Leuchten in den Augen, wenn es wieder heißt: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.“

#ausbildungscluster

Zu Besuch bei unserem Cluster-Unternehmen TBN TerminBau Niesky GmbH. Rund 50 Leute arbeiten für den Betrieb. Hier stehen nicht nur innovative Bauprojekte im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung junger Talente durch eine qualifizierte Berufsausbildung. Das Unternehmen, das von Familie Höher geführt wird, hat in den letzten Jahren über 20 junge Menschen ausgebildet und wird diesen Weg auch in Zukunft fortsetzen.

Den Hut fürs Personal und die Azubis hat seit kurzem Mandy Spieß auf. Aktuell sucht sie für TBN Azubis als Maurer und Beton- und Stahlbetonbauer. Praktische Erfahrungen sammelt der Nachwuchs vor allem auf Baustellen in Berlin. Nesthäkchen sind hier weniger gefragt. Es braucht Selbständigkeit und Spaß an der Montage in der Hauptstadt. TBN ist aber auch auf regionalen Baustellen aktiv. Wie aktuell in Rothenburg bei der Polizeihochschule. In Görlitz wiederum ist TerminBau Niesky bestens bekannt als Errichter der schicken neuen Kita „Südstadtmäuse“ auf der Fichtestraße.

Bei der Ausbildung wird TBN unterstützt durch das überbetriebliche Ausbildungszentrum ÜAZ Bautzen und durch die Berufsschulen Löbau und Pirna. Für die Azubis entstehen keine Kosten für Zusatzqualifikationen (Baggerschein und Gabelstapler) sowie Werkzeuge und Übernachtung.

Wer bei TBN anheuert, kann sein gesamtes Berufsleben im Betrieb verbringen. „Wir bilden den Nachwuchs gezielt aus, um unsere erfahrenen Kollegen ersetzen zu können, wenn sie ihren verdienten Ruhestand antreten“, sagt Marc Höher, der als Gesellschafter und Betriebswirt zur Leitung des Unternehmens gehört. Sportfreunden ist der Name ein Begriff. Marc Höher ist Stürmer beim Seer Wölfe F.C., der aktuell die Tabelle in der Kreisoberliga anführt. Der Verein wurde erst 2021 gegründet, die Höhers waren und sind dabei Aktivposten. TBN unterstützt aber nicht nur die Wölfe, sondern z.B. auch den Nieskyer Eislaufverein, die Füchse Weißwasser, den Jugendring Oberlausitz oder das Tierheim Horka.

Junge Leute mit Herz und handwerklichem Geschick, die sich für eine Ausbildung beim TerminBau Niesky vorstellen können, lenkt Mandy Spieß charmant durch das Bewerbungsverfahren: „Wir wünschen uns wie alle Ausbildungsbetriebe Bewerber mit einem vernünftigen Realschulabschluss. Bei uns bekommt man aber auch mit einem guten Hauptschulabschluss eine Chance. Wichtiger als einzelne Noten sind uns Motivation, persönliches Auftreten und ein Leuchten in den Augen, wenn es wieder heißt: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.“

#ausbildungscluster